Chronik 1958 - Archive Yachtclub Sorpesee e.V

YCS e.V.

Yachtclub Sorpesee e.V.

Regional Stützpunkt Segeln SVNRW

Direkt zum Seiteninhalt
In den USA erzielt das Atom-U-Boot "Nautilus" einen Erfolg. Es untertaucht in einer 96-stündigen Unterwasserfahrt das ewige Eis des Nordpols
 
 
Der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow will die Aufhebung des Potsdamer Abkommens und der Vier-Mächte-Regelung über Berlin.
 Bundeskanzler Adenauer besucht die Stadt zu Konsultationsgesprächen. Berlins Regierender Bürgermeister, Willy Brandt, erklärt, gegenüber den sowjetischen Forderungen könne nur ein klares Nein die Antwort sein.
Der Wasserstand ist so hoch das der Sorpepreis wieder auf dem Sorpesee ausgesegelt werden kann. Es sind viele Segler von auswertigen Revieren am Start.
Das gesamte Clubleben spielt sich im Haus Busse ab. Das Regattabüro ist im Haus Vellmer.
 
Start und Ziel ist direkt vor der Strandbad Bucht. Es gibt zahlreiche Wendebojen die durch Zahlen gekennzeichnet sind. Die Umrundung wird durch rote oder grüne Farbtafeln angezeigt.
Vor jedem Start findet eine Steuermann Besprechung statt. Es muss also jeder Steuermann sich die Reihenfolge und Farbe notieren.
Es sind viele Boote am Start und teilweise auch mit Begleitung.
Die Besucherfrequenz ist dementsprechend groß und nach den Wettfahrten sind die sanitären Anlagen naturlich auch nicht ausreichend. Die Belastung für Marianne Busse ist enorm und zeigt die Grenzen der jetzigen Situation auf.
Die Straße zu den Häusern ist hoffnungslos verstopft und auch die Seestraße sieht nicht vor das so viele Autos mit Anhängern dort parken können. Aber die Polizei verteilt keine Strafzettel.
Wo wir sind
Yachtclub Sorpesee e.V.
Am Sorpedamm  8
59846 Langscheid
Kontakt
029351037

©1998 -2023 Dierk Busse all rights reserved YCS e.V. created with WSX5 Pro 2022.3.7
Zurück zum Seiteninhalt