
Im Jahr 1982 passierte nicht nur auf dem Sorpesee viel, sondern auch in der Welt. An ihrem 67. Geburtstag verstarb die Schauspielerin Ingrid Bergmann, die durch "Casablanca" zu Weltruhm gelangte.
Im Jahr 1982 gab es viele Veränderungen in Deutschland. Die sozialliberale Koalition brach nach 13 Jahren auseinander und Helmut Kohl wurde der neue Bundeskanzler. Leider führte dies auch zu Kurzarbeit und Massenentlassungen, die zu einer Rekordzahl von zwei Millionen Arbeitslosen führten.

Die Mitgliederversammlung vom 17. April 1982 war ein voller Erfolg für den Verein. Der bisherige Vorstand, bestehend aus Dr. Vellmer, H. Meyer, H. Rösen und G. Hetkamp, wurde bestätigt und wird somit weiterhin die Geschicke des Vereins leiten. Die Versammlung war gut besucht und es herrschte eine positive Stimmung unter den Mitgliedern. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft mit diesem bewährten Vorstand.
Beim Drei-Seen-Pokal der Hansa Jollen im Jahr 1982 haben fünf Boote vom Yachtclub Möhnesee teilgenommen. Die Konkurrenz war stark, aber Hans Peter Hetkamp und seine 16-jährige Vorschoterin Claudia Vellmer haben sich gegen 27 Boote durchgesetzt und den Sieg nach Hause geholt. Eine großartige Leistung!
Der Sorpepreis mit anschließendem Sommerfest war auch im Jahr 1982 wieder ein voller Erfolg. Der Yachtclub Sorpesee e.V. hat sich dazu entschieden, den gesamten öffentlichen Parkplatz für diese Veranstaltung zu reservieren und ausschließlich den Besuchern des YCS zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten Sie, dass trotzdem eine Parkgebühr zu zahlen ist. Wir freuen uns, dass so viele Menschen den Weg zu uns gefunden haben und hoffen auf eine ebenso erfolgreiche Veranstaltung im nächsten Jahr.
Der Sorpepreis hat sich zur Sorpewoche ausgeweitet. Die Meldungen waren so zahlreich, dass es nicht mehr möglich war, die Veranstaltung an einem Wochenende durchzuführen. Die Sorpewoche bietet den Seglern nun an zwei Wochenenden die Möglichkeit, ihr Können auf dem Sorpesee unter Beweis zu stellen. Es ist eine aufregende Zeit für alle Beteiligten und ein wichtiger Teil des Vereinslebens beim Yachtclub Sorpesee e.V.
Es eine große Beteiligung von jugendlichen Seglern bei den verschiedenen Bootsklassen wie 470ern, 420ern, Laser und Europs. Insgesamt haben sich 67 junge Segler aus 16 verschiedenen Vereinen gemeldet. .Hans Peter Hetkamp gewinnt im 470er vor E. Meyer/Schwartzpaul vom KSCH.
Das 2. Wochenende war für die Hansa Jollen Regatta ein großer Erfolg. Jochen und Egon Mühlhaus konnten den ersten Platz vor Betni Brügge/Helmut Rüdiger und Herbert Rösen/Tom Mix gewinnen. Astrid und Antje Vellmer haben beim Variantasegeln den zweiten Platz erreicht und somit Hans Peter Hetkamp hinter sich gelassen. Der Deutsche Meister Peter Pinke vom Yachtclub Möhnesee konnte sich jedoch den ersten Platz sichern.