Chronik 1984 - Archive Yachtclub Sorpesee e.V

YCS e.V.

Yachtclub Sorpesee e.V.

Regional Stützpunkt Segeln SVNRW

Direkt zum Seiteninhalt
Sechs Wochen spuckt der Ätna Feuer. Mit Hilfe von Sprengungen wird die Lava umgeleitet, um bedrohte Orte zu retten.
Der größte und schwerste Arbeitskampf seit dem Bestehen der Bundesrepublik wird ausgefochten. Die Metallindustrie wird sieben, die Druckindustrie 13 Wochen bestreikt. Um Arbeitsplätze zu schaffen, fordern die Gewerkschaften die Einführung der 35-Stunden-Woche.
Die Mitgliederversammlung vom 17. April bestätigt wieder den bisherigen Vorstand, Dr. Vellmer, H. Meyer, H. Rösen und G. Hetkamp.
Der Jüngstensegelschein für den Nachwuchs wird von den Jugendlichen und Kindern sehr gut angenommen. Dasselbe gilt für die Ausbildung von Klaus Jönk der dann bei der praktischen Prüfung auch mal ein Auge zudrückt.
Der Club freut sich über diese tolle Unterstützung seiner Arbeit und dies kompetente Unterstützung.
Die Regatten, egal ob vom Yachtclub Sorpesee oder den anderen Clubs sind immer gut besucht und verlangen seglerisches Können.
Die Bootsanhänger, auch mit verladenden Booten, parken jetzt auf dem Parkplatz vor der Abbiegung nach Langscheid.
Das Hans Peter auch im Kielzugvogel erfolgreich sein kann beweist er beim Blauen Band der Sorpe mit Frank Wernze gegen 30 Kielzugvögel.
Beim Sorpepreis sichert sich Astrid und Antje Vellmer den Wanderpreis endgültig indem sie alle drei Wettfahrten in der Varianta Klasse gewinnt.
Das Team Alberts segelt den schnellsten Kielzugvogel vom YCS auf Platz 2.
Gabi Brügge gewinnt die Damenwertung in der Laser.
Antje Limberg gewinnt diesen Preis in der Europe
Wo wir sind
Yachtclub Sorpesee e.V.
Am Sorpedamm  8
59846 Langscheid
Kontakt
029351037

©1998 -2023 Dierk Busse all rights reserved YCS e.V. created with WSX5 Pro 2022.3.7
Zurück zum Seiteninhalt