
Ein
gutes Jahr für den deutschen Tennissport: Steffi Graf gewinnt den Grand Slam
und Olympisches Gold, Boris Becker siegt erstmals in New York im
Masters-Turnier.
Die deutsche Wirtschaft floriert, nach Meinung des
Bundesfinanzministers sogar so gut wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die Deutschen
reisen wie die Weltmeister und kaufen Luxusgüter. Nur die Arbeitslosigkeit
bleibt bei rund zwei Millionen.

Im März läuft die Sorpe über und bietet ein imposantes Schauspiel. Die Segler freuen sich über ein größeres Segelrevier.
Die Jahreshauptversammlung verläuft ruhig trotz der erheblichen Einschränkungen für die Mitglieder die der Umbau mit sich bringt.
Auch alle Regatten können planmäßig durchgeführt werden. Die Beteiligung ist sehr gut wenn auch nicht so wie noch vor wenigen Jahre, was auch sicherlich den Baustellen zu zuschreiben ist.
Die Terrasse ist fertig.
Bei der Blasebalg Regatta sind 38 Varinata und 16 Hansa Mollen bei Windstärke 4-5 am Start.
Den Sieg sichert sich Hans Peter Hetkamp mit Dirk Frauendorf vor Ernst/Ernst.
Bester beiden Hansa Mollen ist Egon Mühlhaus auf Platz 3.
