
Im Februar 2003 ereignete sich eine Tragödie, als die Raumfähre Columbia beim Landeanflug auf Cap Canaveral zerbrach. Die siebenköpfige Besatzung, darunter der erste israelische Astronaut Ilan Ramon, kam bei dem Unglück ums Leben. Die Welt trauerte um die tapferen Astronauten, die ihr Leben der Erkundung des Weltalls widmeten.
Die Produktion des legendären VW Käfers eingestellt. Insgesamt wurden über 21,5 Millionen dieser beliebten Fahrzeuge gefertigt. Der Käfer hat in seiner langen Geschichte einen wichtigen Platz in der Automobilgeschichte eingenommen und wird auch weiterhin in den Herzen vieler Menschen einen besonderen Platz behalten.
Eine bedeutendes Ereigniss war die Wahl von Arnold Schwarzenegger, einem ehemaligen Bodybuilder und Schauspieler, zum Gouverneur von Kalifornien. Diese Wahl war eine Überraschung für viele Menschen und wurde von vielen als ein Zeichen für den Wandel in der amerikanischen Politik angesehen. Ein weiteres wichtiges Ereignis war die Festnahme des irakischen Diktators Saddam Hussein. Diese Festnahme war das Ergebnis einer langen Suche und wurde von vielen als ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Terrorismus angesehen. In diesem Jahr gab es also viele wichtige Ereignisse, die die Welt veränderten und die Geschichte prägten.

Im Jahr Jubiläumsjahr war das Vereinsleben des Yachtclub Sorpesee e.V. von einer stabilen Mitgliederzahl und einer unverändert großen Clubflotte geprägt. Der Vorstand setzte sich aus Udo Schneider, Herbert Rösen, Reinhold Kortz, Rudolf Franke, Claudia Vellmer und Wolfram Limberg zusammen.
Am 29. März wird der Gründungstag des Yachtclub Sorpesee e.V. gebührend gefeiert. Zusammen mit den Mitgliedern wird ein Jubiläumsbrunch veranstaltet, um das 2003 Jahr gebührend zu würdigen. Auf Anregung des 1. Vorsitzenden wird im Jubiläumsjahr eine "Klaus-Jöhnk-Gedächtnis-Regatta" geplant, um die Verdienste des ehemaligen Vorsitzenden zu würdigen. Die Regatta soll ein besonderes Highlight im Vereinsjahr darstellen und für alle Mitglieder eine tolle Erfahrung bieten. Mit diesen Feierlichkeiten wird das Vereinsleben des Yachtclub Sorpesee im Jahr 2003 gebührend dokumentiert und gefeiert..
Die Jubiläumsfeier im Jahr 2003 war ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 340 Mitglieder und Gäste an der Feier teil, die das Vereinsleben des Yachtclubs gebührend feierte. Besonders erfreulich ist, dass der Club nunmehr 5 Mitglieder hat, die das goldene Clubabzeichen tragen dürfen. Dies ist ein Zeichen für langjährige Treue und Verbundenheit zum Verein.
Frau Liesel Vellmer
Herr Karl Heinz Vellmer
Herr Dierk Busse
Herr Swen Busse
Herr Paul Salmen
J. Bongard gewinnt mit der Variant "Wappen von Amecke".
Gastronomie
421 | Tassen Kaffee | |
1000 | Festschriften | |
1 | Wasserfontäne | |
5 | Ehrenmitglieder | |
39 | Helfer | |
10 | Grußredner | |
350 | Gäste | |
5 | Böllerschüsse | |
250 | Mitfahrer auf der „Möwe“ | |
1 | Tombola Hauptgewinn | |
38 | Torten | |
4 | Bandmitglieder | |
0 | Nörgler | |
16 | Optimisten als Stegsegler | |
43 | Kinder | |
1500 | Lose | |
Redaktion Birgit Picker |
Einzelheiten, Clubleben, Rundschreiben 2003