
2016 war ein Schaltjahr mit 366 Tagen. Es begann mit einem Freitag und endete mit einem Samstag.
Das Jahr 2016 war geprägt von zahlreichen Ereignissen, die weltweit für Schlagzeilen sorgten. Insbesondere die Terroranschläge in Brüssel, Nizza und Berlin haben uns alle tief erschüttert. Auch der Brexit und die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten haben für viel Aufregung gesorgt..

Seit Mitte März liegt die Steganlage 1 wieder im Hafen und durch den unermüdlichen Einsatz unserer Mitglieder unter Leitung von Rolf Henneke und dem AK Steg können auch alle Boxen wieder genutzt werden. Es war eine Menge Arbeit, aber es hat sich gelohnt! Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft und freuen uns darauf, die kommende Segelsaison auf unserem schönen Sorpesee zu genießen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!.
Die diesjährige Mitgliederversammlung war ein voller Erfolg! Mit 51 Seglern und Seglerinnen war der Saal gut gefüllt. Unser Schatzmeister Mainhard Bruch konnte in seinem Bericht von einer guten Haushaltslage und einer gesicherten Finanzierung der Steganlage berichten. Das freut uns alle sehr und wir können uns auf eine tolle Segelsaison freuen.
Im Jahr 2016 konnte Hafenmeister Rolf Henneke für alle Schiffe im Yachtclub Sorpesee e.V. einen passenden Liegeplatz zuweisen. Das war eine tolle Leistung und hat dazu beigetragen, dass das Vereinsleben reibungslos verlief. Die Ehrenamtlichen des Yachtclub haben sich sehr um das Wohl der Mitglieder und ihrer Boote gekümmert und somit für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Wir sind stolz darauf, dass unser Hafenmeister Rolf Henneke so kompetent und zuverlässig arbeitet und bedanken uns herzlich für sein Engagement!
Ausführliche Informationen finden sie in den Rundschreiben unter auf dieser Seite








Einzelheiten, Clubleben, Rundschreiben 2016